
Wo Leidenschaft für Parfums zur Innovation wird
BODÉ STUDIOS wurde im Februar 2021 von Lino Bottani und Nicola Deflorin in der Schweiz gegründet. Was als mutige Idee während der Pandemie im Jahr 2020 begann, wurde schnell zu einer grossen Vision: Den Markt für Nischendüfte von Grund auf neu zu denken und mit Schweizer Präzision und ausserordentlicher Liebe zum Detail anders zu definieren. Mit einer Menge an Kreativität und einer grossen Leidenschaft für exklusive Duftkreationen entwickelten sie eine moderne und zeitlose Marke, die Tradition mit Innovation verbindet.

Die beiden Gründer lieben aussergewöhnliche Düfte. Ihre Begeisterung führte sie von einfachen Duftliebhabern zu Pionieren der Branche. Ihr Ziel: Höchste Produktqualität und einzigartige Duftkreationen zu vereinen und Parfums zu kreieren, die sich in der Welt der Düfte abheben.
Gemeinsam mit Parfümeur Andreas Wilhelm entwickelten sie den Duft FUCHSROT und landeten damit einen Volltreffer. Die herbe und leicht grasige Duftkreation wurde im Jahr 2023 als erstes Schweizer Parfum international ausgezeichnet und konnte sich beim renommierten Art and Olfaction Award gegen mehr als 3000 Einsendungen aus der ganzen Welt als bester Nischenduft des Jahres durchsetzen. Das Parfum ist zudem die erste Schweizer Duftkreation, die diese Auszeichnung für sich gewinnen konnte.
Dann kam SATIN CACHE, ein fruchtiger und spritziger Duft, der vor allem im mittleren Osten und in Südamerika grosses Ansehen fand. Durch alle Duftkreationen hindurch verfolgten sie einen einfachen, aber entscheidenden Grundsatz: Sie wollen Düfte entwickeln, die einzigartig und etwas Neues auf dem Markt sind, man im Alltag allerdings dennoch tragen kann.
Ihr drittes Parfum OUD SAMBAC kam Ende Februar 2025 auf den Markt und kombiniert indisches Oud mit der arabischen Jasmin Blüte. Ein süsser und verführerischer Duft, der mit seiner langen Haltbarkeit und hohen Gewichtung an ätherischen Ölen glänzt.


Nicht nur der Duft an sich hat bei BODÉ STUDIOS höchste Priorität, sondern auch das Flakon und die edle Verpackung. Alle Parfums sind mit einem magnetischen Deckel und dem weltbesten Zerstäuber ausgestattet und sorgen für den ultimativen «Wow-Effekt» – ganz ohne Flecken auf der Kleidung und für eine hervorragende Sillage der Aromen. Die beiden Gründer legen grossen Wert auf die Qualität des Duftes, weshalb alle Parfums eine hohe Duftkonzentration von mehr als 18% haben, welches eine lange Haltbarkeit und eine optimale Entfaltung der verschiedenen Duftnoten gewährleistet.
Die Freundschaft der beiden Gründer begann bereits auf dem Fussballfeld in jungen Jahren. Zusammen entwickelten sie drei ausserordentliche Schweizer Parfums und gewannen verschiedene Auszeichnungen dafür. Im September 2025, nach über 4 Jahren BODÉ STUDIOS, traten sie gemeinsam bei Die Höhle der Löwen (Shark Tank) Schweiz im Fernsehen auf und konnten wertvolle Erfahrungen vor den Löwen und zig Kameras sammeln – einen Deal gab es allerdings nicht.
Nicola Deflorin hat das Unternehmen nach der Ausstrahlung im Oktober 2025 verlassen und orientierte sich anderweitig, an der Vision und Mission von BODÉ STUDIOS hat sich allerdings nichts verändert: Aussergewöhnliche Schweizer Nischenparfums zu entwickeln, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Lino Bottani
Lino ist alleiniger Geschäftsführer des Unternehmens. Strategisch, vorausschauend und immer einen Schritt voraus – er versteht es, einzigartige Marken aufzubauen und die Medienwelt zu gestalten. Sein Gespür für Trends und sein mutiger Innovationsgeist definieren die Identität von BODÉ STUDIOS. Jeden Tag setzt er sein Wissen und seine tiefe Leidenschaft dafür ein, neue Massstäbe in der Welt der Parfümerie zu setzen.
Abseits der Arbeit findet Lino Energie im Sport, sei es beim Krafttraining oder auch beim Ausdauerlaufen. Seine Leidenschaft und sein Durchhaltevermögen treiben ihn stets zu Höchstleistungen an. Diese Hands-on-Mentalität und der Antrieb, immer Neues auszuprobieren und einen Schritt voraus zu sein, spiegeln sich in jeder der Duftkreationen wider.